Archiv
Hier finden Sie alte Beiträge, die auf der Startseite oder einer der Unterseiten veröffentlicht waren.
Das Archiv wird in der nächsten Zeit erweitert und dann wird es hier auch Beiträge aus den vergangenen Jahren geben.
Mitgliedsbeiträge (gültig bis 31.12.19)
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahren | € 10,00 / Jahr |
Erwachsene | € 35,00 / Jahr |
Familienbeitrag | € 45,00 / Jahr |
Zusatzbeitrag - Tennis (Kinder/Jugendl.) | € 10,00 / Jahr |
Zusatzbeitrag - Tennis (Erwachsene) | € 20,00 / Jahr |
(Stand: 01.01.2011) |
Hinweise zu den Beitragssätzen
Unsere Beiträge wurden letztmals im Jahr 2011 geändert, nachdem in der Jahreshauptversammlung im Oktober 2010 die Beitragsanpassung von den Mitgliedern genehmigt wurde.
Die Sätze liegen weiterhin deutlich unter den von verschiedenen Verbänden oder Behörden vorgeschlagenen Summen. Der Familienbeitrag, wie er von uns angeboten wird, ist in den Vorschlägen und Empfehlungen nicht vorgesehen.
Wir wollen mit unseren Beitragssätzen den Verein auch für ältere oder fianzschwächere Menschen interessant machen und ihnen den Zugang zum Sportverein durch sehr hohe Beiträge nicht verwehren zumal wir wissen, dass gerade bei uns auf dem Land die Menschen in mehreren Vereinen sind und um dies nicht zu verhindern setzen wir auf moderate Beiträge.
Einen großen Nachteil hat diese Entscheidung aber: Durch die Beiräge unter der Vorschlagsgrenze ist der Zugang zu Zuschüssen oft verwehrt. Bei Verbänden wie beispielsweise dem BLSV müssen für die Beantragung von Zuschüssen bestimmte Vorraussetzungen gegeben sein und eine davon ist ein deutlich höherer Beitragssatz.
Einladung zur Spendenversteigerung
Am Samstag, den 14. Dezember findet ab 19:30 Uhr die Spendenversteigerung des TSV-DJK Malching im Gasthaus Schütz, Halmstein statt. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.
Auf Ihr kommen freut sich die Vorstandschaft des TSV-DJK Malching.
Richard Obernbichler - Jugendleiter
Richard Obernbichler ist das dienstälteste Mitglied der Vorstandschaft. Er ist seit 2009 Jugendleiter im Verein und engagiert sich auch in diversen Jugendmannschaften als Trainer. In seine Amtszeit fiel die Idee der "Dauerspielgemeinschaft" mit Rotthalmünster.
Dabei wurde in nahezu allen Altersklassen eine SG gebildet die in den letzten Jahren auch sehr erfolgreich war. So konnten die Spielgemeinschaften der D-Jugend und der B-Jugend jeweils eine Meisterschaft gewinnen und auch die anderen Altersklassen schlugen sich wacker.
Schafkopfturnier geht in die 3. Runde
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Freitag, 19. Oktober 2018
Beginn: 19:30 Uhr
Gasthaus Schütz. Halmstein
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Jahresrückblick des 1. Vorstands
3. Berichte der Spartenleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Grußworte
8. Ehrungen
9. Wünsche und Anträge
Auf zahlreiche Beteiligung der Vereinsmitglieder hofft die Vorstandschaft.
Einladung zum Kinderfasching 2018
Der TSV-DJK Malching veranstaltet wie jedes Jahr am Faschingssonntag einen Kinderfasching in der Mehrzweckhalle. Alle Kinder sind mir ihren Eltern und/oder Großeltern am Sonntag, 11. Februar ab 13:00 Uhr sehr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Thomas Köhler ist neuer 2. Vorstand - weitere Funktionsträger in ihren Ämtern bestätigt
Adriana Ciurlia ist neue Fußball-Abteilungsleiterin
Am Freitag den 20.10.17 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schütz-Ammer in Halmstein statt. Zentraler Tagesordnungspunkt neben den Jahresberichten war die Neuwahl der Vorstandschaft.
Nachdem Josef Reischl nach achtjähriger Tätigkeit als 2. Vorstand aus zeitlichen und beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten ist, musste ein Nachfolger gefunden werden. Dies ist mit Thomas Köhler auch geschehen. Der "Neue" ist im Verein schon längere Zeit im Jugendbereich als Trainer tätig und übernimmt nun auch ein Amt in der Vereinsführung. Alle anderen Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurde in ihren bisherigen Ämtern einstimmig bestätigt.
Neu ist auch die Fußballabteilungsleiterin. Mit Adriana Ciurlia, die in der Vergangenheit für den Verkauf bei den Heimspielen verantwortlich war, sich um die Dressen und die Sauberkeit im Sportheim gekümmert hat, ist erstmals eine Frau Abteilungsleiterin der Sparte Fußball beim TSV-DJK Malching.
Wir wünschen ihr ebenso, wie dem neuen 2. Vorstand alles Gute in den neuen Ämtern.
Die Vorstandschaft 2014 - 2017
Johann Wagner – 1. Vorstand
Johann Wagner ist seit 21.10.2014 Vorstand des TSV-DJK. Er hat damit die Nachfolge seines Bruders Franz angetreten, der das Amt vor ihm sechs Jahre inne hatte. Unter Johann Wagner wurde die Vatertagsfeier vom TSV-DJK Malching selbst übernommen.
Telefon: 08537/919450
Mobil: 0178/6950792
E-Mail: info@malereiwagner.de
Josef Reischl – 2. Vorstand
Josef Reischl ist seit 2005 im Amt. Er ist die gute Seele im Verein. Er macht seine Arbeit im Hintergrund, ist aber immer da wen man ihn braucht. Derzeit ist Josef Reischl mit seinen 58 Jahren der älteste noch aktive Spieler einer 1. Mannschaft im Fußballbezirk Niederbayern.
Telefon: 08573/1223
Philipp Ellguth– 3. Vorstand
Philipp Ellguth ist seit 2012 dritter Vorstand und war bis Juni 2015 auch Abteilungsleiter Fußball. Philip Ellguth ist noch aktiver Fußballspieler und bei allen Feierlichkeiten als Organisator und Helfer an vorderster Front dabei.
Telefon: 0151/12487459
E-Mail: p.ellguth@gmx.net
Kathrin Knabl geb. Mayer - Kassierin
Kathrin Knabl ist seit 2012 Kassierin beim TSV-DJK Malching. Sie hat die Nachfolge von Brigitte Forster angetreten, die mehr als 10 Jahre dieses Amt inne hatte. Kathrin Knabl ist als gelernte Bankkauffrau die idiale Besetzung für dieses Amt.
Richard Obernbichler - Jugendleiter
Richard Obernbichler ist das dienstälteste Mitglied der Vorstandschaft. Er ist seit 2006 Jugendleiter im Verein und engagiert sich auch in diversen Jugendmannschaften als Trainer. In seine Amtszeit fiel die Idee der "Dauerspielgemeinschaft" mit Rotthalmünster.
Dabei wurde in nahezu allen Altersklassen eine SG gebildet die in den letzten Jahren auch sehr erfolgreich war. So konnten die Spielgemeinschaften der D-Jugend und der B-Jugend jeweils eine Meisterschaft gewinnen und auch die anderen Altersklassen schlugen sich wacker.
Karl Sanladerer - Schriftführer
Karl Sanladerer ist seit 2009 Schriftführer beim TSV-DJK Malching. Er hat aber bereits vorher lange Jahre das Stadtionheft gestaltet und sich um den Internetauftritt des Vereins gekümmert.
Seit seinem Amtsantritt hat er mehrere Schulungen des BFV besucht und kümmert sich neben dem "normalen" Schriftverkehr auch um die gesamte schriftliche Abwicklung der Fußballabteilung, vom Passantrag bis zur Stellungnahme im Sportgerichtsverfahren. Zudem kümmert sich Karl Sanladerer um die Mitgliederverwaltung im Verein.
Zur (erweiterten) Vorstandschaft gehören auch noch die Spartenleiter
Emmi Reischl Damengymnastik
Barbara Hasenberger Aerobic
Frank Schäfer Tennis
Thomas Schmalhofer Eisstocksport
Roland Herringer 2. Abteilungsleiter Eisstocksport
Ralf Huber Abteilungsleiter Fußball
Thomas Köhler 2. Abteilungsleiter Fußball / Jugendkoordinator
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
mit Neuwahl der Vorstandschaft
Freitag, 20. Oktober 2017
Beginn: 19:30 Uhr
Gasthaus Schütz. Halmstein
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Jahresrückblick des 1. Vorstands
3. Berichte der Spartenleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Ehrungen
8. Bildung eines Wahlausschusses und Bekanntgabe der Wahlmodalitäten
9 Neuwahl der Vorstandschaft
a.) 1. Vorstand
b.) 2. Vorstand
c.) 3. Vorstand
d.) Kassier
e.) Jugendleiter
f.) Schriftführer
10. Ehrungen
11. Grußworte
12. Wünsche und Anträge
Auf zahlreiche Beteiligung der Vereinsmitglieder hofft die Vorstandschaft.